Neurodermitis

Bist du vielleicht eine zu gute Mutter?

Häufig passiert es, dass Mütter oder Eltern ihr Kind „zu sehr“ zufriedenstellen möchten. Eltern, die ein Kind haben, das an Neurodermitis erkrankt, zweifeln leicht an sich selbst. Kinder, die an Neurodermitis leiden oder zu viel schreien oder schlecht schlafen oder wenig essen oder klammern oder oder oder haben evtl. eine „zu gute Mutter“. Der amerikanische […]

Bist du vielleicht eine zu gute Mutter? Read More »

Förderung der Selbstheilungskräfte

Wenn das eigene Kind an Neurodermitis erkrankt, übergeben Eltern das Kind meist Fachleuten, mit der Hoffnung, dass sie die Gesundheit des Kindes wieder herstellen. Unsere westliche technokratische Kultur unterstützt das und begeht den Irrtum, dass dabei die Rechnung ohne den Wirt gemacht wird. Immer wieder gibt es Kinder, die einfach so ihre Erkrankung verlieren und

Förderung der Selbstheilungskräfte Read More »

Neurodermitis, eine „unbewusste“ Krankheit

Das Eisbergmodell Pate für das Eisbergmodell ist Sigmund Freud. Von einem Eisberg sind nur zehn bis zwanzig Prozent tatsächlich sichtbar. Der viel größere und bedeutendere Teil eines Eisbergs befindet sich unterhalb der Wasseroberfläche. Dieser Teil macht 80 bis 90 Prozent des gesamten Eisberges aus. Die 80 Prozent des unsichtbaren Teils unter Wasser sind Informationen auf

Neurodermitis, eine „unbewusste“ Krankheit Read More »

Neurodermitis und Salutogenese

Neurodermitis und Salutogenese Wie sich die Gesundheit von Menschen entwickelt ist das Geheimnis, das die salutogenetische Orientierung zu enträtseln versucht.Der Medizinsoziologe und Stressforscher Aaron Antonovsky (1923 – 1994) hat die Frage über die Entstehung von Gesundheit in die Wissenschaft gebracht. Er hat anstelle zu fragen, was Menschen krank macht, die Faktoren herausgearbeitet, die den Menschen

Neurodermitis und Salutogenese Read More »

Der ganzheitliche Mensch

In der Systemtheorie nach Niklas Luhmann besteht jeder Mensch aus einem biologischen psychischen sozialen System. Alle drei Systeme sind durch Rückkopplungsschleifen miteinander verbunden. Das heißt, alle Systeme beeinflussen sich gegenseitig und sind voneinander abhängig. Biologische, psychische und soziale Systeme operieren auf eine ganz bestimmte Weise. Biologische Systeme leben. Psychische Systeme operieren in Bewusstheitsprozessen wie z.B.

Der ganzheitliche Mensch Read More »